Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 26. Juli 1879
Bierbrauer müssen Ohmgeld bezahlen
Der Regierungsrät fordert die Bierbrauer von Altdorf, welche sich weigerten das erhöhte Ohmgeld für das fabrizierte Bier zu entrichten, auf, nach Maßgabe der in Kraft stehenden Verordnung vom 6. Oktober 1876 das rückständige Ohmgeld zu zahlen. Das Ohmgeld ist eine indirekte Verbrauchsabgabe auf alkoholischen Getränken.
Quellen / Literatur:
Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 2, S. 150 f.
-------------------------
|
Samstag, 26. Juli 1879
Postbotenverbindung nach Isenthal
Die Gemeinde Isenthal stellt bei der Kreispostdirektion das Gesuch um eine tägliche Postverbindung. Diese Postbotenverbindung besteht bis zum Jahr 1916.
Quellen / Literatur:
Gisler Friedrich, Urner Geschichtskalender, Bd. 1, S. 161.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|