Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 26. Juli 1913
Oskar Bieder auf dem Rückflug über die Alpen
Am frühen Morgen fliegt Oskar Bider auf Richtung Norden über die Alpen (über Chrüzlipass – Maderanertal – Amsteg – Flüelen). Der Schweizer Flugpionier ist in seiner Blériot XI auf dem Rückweg von Mailand nach Bern. Er hat am 13. Juli als Erster im Flugzeug die Alpen überquert. In 4½ Stunden war der 22-Jährige mit einem Tankstopp in Domodossola von Bern nach Mailand geflogen. Der Zwischenhalt war nötig, weil sein Propellerflugzeug die Höhe von 3600 Metern für den Überflug über das Jungfraujoch nur mit dem Gewicht des halbvollen Tanks erreichen konnte. Für seinen Rückflug in die Schweiz hat Oskar Bider in Mailand 13 Tage auf gutes Wetter warten müssen.
Quellen / Literatur:
UW 31, 2.8.1913; UW Nr. 58, 24.07.2021, S. 2.
-------------------------
|
Samstag, 26. Juli 1913
Von Berg zu Berg flammen die Feuerzeichen
Landammann Josef Furrer beschreibt im Aufruf zum Glockengeläute die Abendstimmung des 1. Augusts im Amtsblatt: «Wenn bei Einbruch der Nacht feierlich-ernst die Stimmen der Glocken von den Türmen schallen und von Berg zu Berg die Feuerzeichen flammen, fühlt jeder Schweizer freudigen Herzens, daß er ein freies, schönes, liebes Vaterland besitzt und erinnert sich mit Gefühlen innigsten Dankes der Männer, die es geschaffen, und bittet den Vater unserer Väter, dass er es schütze unk schirme fort und fort.»
Quellen / Literatur:
Abl UR, Nr. 31, 31.07.1913, S. 527.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|