GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 26. Juli 2025

Mittwoch, 26. Juli 2006
Bijou in Realp
18'000 Stunden Fronarbeit wurden von verschiedenen Dampflokomotivfreunden aus dem Kreis des Vereins Dampfbahn Furka-Bergstrecke aufgewendet, um die Lok FO 4 vom Typ HG 3/4 originalgetreu zu revidieren. Nun steht das schwarz glänzende Bijou in Realp, wo die letzten Testfahrten vorgenommen werden und wo es nächstes Jahr für Fahrten über den Furkapass eingesetzt werden wird.
Quellen / Literatur: UW 57, 26.7.2006

-------------------------
   

Mittwoch, 26. Juli 2006
Maturand plant Tauchstation im Urnersee
An der Isleten soll eine Tauchstation eingerichtet werden. Pius Planzer will dort als Maturaarbeit 35 Meter vom Ufer entfernt ein kleines Haus im See versenken lassen, welches dann in fast 13 Metern Tiefe als Ausbildungsplatz dienen soll. Pius Planzer taucht seit sieben Jahren. Im Urnersee unternahm er aber erst einen einzigen Tauchgang und auch nur, weil er mit seiner Maturaarbeit einen Grund dazu hatte. Das spricht nicht gerade für die Attraktivität des Urnersees für Taucher. Genau dagegen will der 19- Jährige nun etwas unternehmen. Er möchte ein kleines Haus mit einem Grundriss von 16 Quadratmetern und einer Höhe von 2,5 Metern im See versenken. Dieses Haus soll dann als Ausbildungsplatz dienen und damit den Urnersee auch für Taucher zu einem lohnenswerten Ziel machen.
Quellen / Literatur: UW 57, 26.7.2006

-------------------------
   

Mittwoch, 26. Juli 2006
Radprofi Kurt Betschart tritt zurück
15 Jahre lang haben Bruno Risi / Kurt Betschart der internationalen Sixday-Szene ihren Stempel aufgedrückt und dabei nicht weniger als 37 Siege gefeiert. Nun gibt es das wohl berühmteste Urner Sportlerduo nicht mehr Einen Monat vor seinem 38. Geburtstag gibt Kurt Betschart seinen Rücktritt vom Wettkampfsport bekannt. Er wollte nicht die berühmte Saison zu viel anhängen. "Danke ... Ich werde Dich, Kurt, auf der Rennbahn ganz gewiss vermissen", sagte Bruno Risi. 37 Siege haben sie, die "Alpentornados", gemeinsam errungen. Am 19. September wird Kurt Betschart auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon von Fans, Radsportgrössen sowie einer staattlichen Delegation des VMC Erstfeld verabschiedet.
Quellen / Literatur: UW 58, 29.7.2006; 74, 23.9.2006

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

26.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021