GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 26. Juli 2025

Montag, 26. Juli 2010
Eggberge - Weg ist frei für die Notstrasse auf die Eggberge
Knapp zehn Jahre wurden für die Bewilligung einer 2,5 Kilometer langen Noterschliessungsstrasse benötigt. Jetzt kann mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der Bund unterstützt die Sanierung der Noterschliessungsstrasse auf die Eggberge mit 323’000 Franken. In den 1970er-Jahren ohne Baubewilligung erstellt, gab die Notstrasse vom Ofen auf die Eggberge in den vergangenen knapp zehn Jahren viel Stoff für Diskussionen. Einige Bauern und Eigentümer auf den Eggbergen wollten eine breit ausgebaute Strasse, andere sowie auch die kantonalen und kommunalen Behörden stellten sich dagegen. Geeinigt hat man sich nun auf eine Sanierung und Verbreiterung des bestehenden Schilterweges. 980’000 Franken soll das Projekt kosten. Gemäss dem Präsidenten der Wegbaugenossenschaft Ofen-Eggberge, Toni Walker, sollen noch im Herbst dieses Jahres die nötigen Rodungen durchgeführt werden. Im Herbst 2011 soll das Projekt fertig gestellt sein. Noch nicht bewilligt ist hingegen das Benutzerreglement für die Notstrasse. Dieses wurde von den kantonalen Behörden zur Revision zurückgewiesen.
Quellen / Literatur: UW 59, 31.7.2010

-------------------------
   

Montag, 26. Juli 2010
Kulturkloster in Betrieb genommen
Ein Jahr nach dem Wegzug der Kapuziner beginnt im ehemaligen Kloster eine neue Ära. Aus dem Kapuzinerkloster wurde ein Kulturkloster. Mit einer Schnupperwoche wird das Kursprogramm offiziell gestartet.
Quellen / Literatur: UW 59, 31.7.2010

-------------------------
   

Montag, 26. Juli 2010
Ürner Fleisch AG - Der Startschuss für den Ausbau ist gefallen
Am Montag, 26. Juli, hat die Ürner Fleisch AG symbolisch zum Spatenstich angesetzt. Die Bauarbeiten für die Erweiterung der Schlachtanlage in Altdorf sind bereits im Gange. Zur bestehenden Grundfläche von 130 Quadratmetern kommen zusätzlich 320 Quadratmeter hinzu. Bis Anfang 2011 soll die neue Schlachtanlage fertig sein. Die Baukomission rechnet mit Kosten von rund 1,6 Millionen Franken. Der Ausbau soll auch in der Zukunft bestehen können. Ein Ziel konnte jedoch noch nicht erreicht werden: Verwaltungsratspräsident Hanssepp Gisler versucht weiterhin, Landwirte als Privataktionäre zu gewinnen. Er will die Hälfte aller Bauern ins Boot holen.
Quellen / Literatur: UW 58, 28.7.2010

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

26.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021