GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Montag, 27. Oktober 2025

Freitag, 27. Oktober 1899
Fasnachtstag wird von der Jungen Fasnacht auf den Gidelmändig vorverlegt
Landrat Johann Zgraggen, Schattdorf, legt in seiner Begründung dar, dass der Güdelmontag ein blauer Montag und der folgende Dienstag wieder ein Fasnachtstag sei. Man tanze in den Aschermittwoch hinein und so werde das Fastengebot dieses Tages übertreten. Polizeidirektor Florian Lusser (1851–1923) beruft sich auf die Tradition und erinnert daran, dass die Junge Fasnacht hier zu Lande ein «althistorischer Fastnachtstag» sei. Der Urner Regierungsrat ist gegen eine Verlegung, während das Priesterkapitel sich mehrheitlich für eine Änderung aussprach. Die Motion wird mit grosser Mehrheit angenommen.
Quellen / Literatur: Abl UR 1899, S. 560.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

27.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021