Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 27. Oktober 2012
Cash Sport Discount ist das «freundlichste Altdorfer Geschäft»
Die Charmeoffensive der Vereinigung Neues Altdorf war ein Grosserfolg. Fast 5000 Personen haben beim Voting «das freundlichste Altdorfer Geschäft» mitgemacht.
Die Spannung war gross, als Luzia Schuler-Arnold vom Inserateservice.ch am Abend des 27. Oktober der Vereinigung Neues Altdorf bekannt gab, welches Geschäfte von der Urner Kundinnen und Kunden zum «freundlichsten Altdorfer Geschäft» gekürt wurde.
Am meisten Stimmen erhielt die Firma Cash Sport Discount, dicht gefolgt vom Arnold Zentrummarkt. An 3. Stelle folgt Kündig & Sélébam, Rang 4 belegt das Restaurant Tellenbräu und Rang 5 das Tierlihuus. Insgesamt haben 86 Altdorfer Geschäfte Stimmen erhalten.
Die Gisler Druck AG als Herausgeberin des «Urner Wochenblatt» und des «Uristier» hat den Wettbewerb begleitet. Innerhalb von sieben Wochen sind fast 5000 Wahlzettel eingegangen. Unter notarieller Aufsicht wurden die eingegangenen Stimmen ausgezählt.
Unter den knapp 5000 Kundinnen und Kunden, die beim Voting mitgemacht hatten, wurden zehn attraktive Preise verlost. Am Samstagnachmittag wurden diese auf dem Unterlehn den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern übergeben.
Quellen / Literatur:
UW 84, 27.10.2012
-------------------------
|
Samstag, 27. Oktober 2012
Realp: Aus Campingplatz wird Auengebiet
Das Auengebiet Widen in Realp und Hospental hat internationale Bedeutung. Damit das so bleibt, trifft der Kanton verschiedene Massnahmen.
In Realp und Hospental tut sich bald was. Der ehemalige Hochwasserschutzdamm der Furkareuss wird teilweise rückgebaut und der Campingplatz wieder zur Gedeihfläche für Lorbeerweiden umfunktioniert. So sieht es das Projekt «Aufwertung Aue Widen» der Urner Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion vor.
Für Benno Bühlmann, Vorsteher des Amts für Umweltschutz, ist die Revitalisierung der Aue Widen mehr als bloss ein Bundesauftrag zum Gewässerschutz. «Die Aue Widen hat internationale Bedeutung.» Diese gelte es zu erhalten. Die Einsprachefrist für das Projekt ist abgelaufen, bald beginnen die Arbeiten.
Quellen / Literatur:
UW 84, 27.10.2012
-------------------------
|
Samstag, 27. Oktober 2012
SVP-Delegierten tagen in Uri
Am 26. und 27. Oktober gastiert die SVP Schweiz in Uri. Der zweitägige Anlass beginnt am Freitag, 26. Oktober, mit der Sitzung des Zentralvorstands – rund 70 Personen – in der Aula in Bürglen.
Der anschliessende Apéro findet statt im Stall 2000 der Gebrüder Tino und Valo Gisler. Das Nachtessen wird von der Wirtefamilie Gusti und Clara Planzer vom Restaurant Schützenhaus serviert, und zwar in der Aula.
Am zweiten Tag führt die SVP Schweiz ihre Delegiertenversammlung in der Rollhockeyhalle in Seedorf durch. Zu dieser Versammlung werden 500 bis 600 Delegierte aus der ganzen Schweiz erwartet.
Quellen / Literatur:
UW 81, 17.10.2012
-------------------------
|
Samstag, 27. Oktober 2012
Urner Künstlerin gewinnt Fotopreis in Berlin
Die junge, in Altdorf und Berlin lebende Urner Künstlerin Anita Regli hat den diesjährigen IBB-Preis für Fotografie in Berlin gewonnen. In Kooperation mit dem Freundeskreis der Universität der Künste Berlin schreibt die Investitionsbank Berlin alljährlich den mit 5000 Euro dotierten Preis für Fotografie aus. Der Preis geht jeweils an eine herausragende Absolventin oder einen Absolventen der Universität der Künste Berlin.
Eine renommierte Fachjury wählt den jeweiligen Preisträger oder die Preisträgerin aus nominierten Anwärterinnen und Anwärtern aus. Gewonnen hat den diesjährigen Preis Anita Regli. Die Altdorferin hatte im vergangenen Jahr bereits einen Projektbeitrag der Danioth-Stiftung gewonnen.
Quellen / Literatur:
UW 84, 27.10.2012
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|