GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 27. November 2025

Montag, 27. November 2006
Bauen: Gemeindepräsidentin kann nicht zurück treten
An cer Gemeindeversammlung in Bauen erhitzen sich wegen der Gesamtrevision der Orts- und Zonenplanung einige Gemüter. Die Revision wird jedoch mit grosser Mehrheit gutgeheissen. Gemeindepräsidentin Françoise Ellenberger kann nicht zurücktreten, der vorgeschlagene Nachfolger zeigt sich nicht begeistert, sie wird für weitere zwei Jahre gewählt.
Quellen / Literatur: UW 93, 29.11.2006

-------------------------
   

Montag, 27. November 2006
Erstes Konzert und erster Auftritt als Solosängerin von Bea Walker-Fäh
Die «Primrose-Voices» stehen am kommenden Montag, 27. November, zum ersten Mal für ein Konzert auf der Bühne. Eine der drei Sängerinnen ist Bea Walker-Fäh. Für die Altdorferin wird das Konzert im Theater(uri) ein Heimspiel und ein besonderer Höhepunkt zugleich. Den Anstoss für das Konzert zusammen mit dem Multistil-Quartett Uri hat der Altdorfer Kontrabassist Peter Gisler gegeben.
Quellen / Literatur: UW 93, 29.11.2006

-------------------------
   

Montag, 27. November 2006
Gemeindeversammlung Attinghausen lehnt Aula-Projekt klar ab
Das Attinghauser Stimmvolk will keine neue Aula. Mit 69 Jastimmen zu 174 Neinstimmen lehnt es den Antrag des Gemeinderates klar ab. Gemeindepräsident Reto Gisler trägt die Niederlage mit Fassung. «Ein Nein hat sich in den letzten Wochen abgezeichnet», sagte er nach der Versammlung. Die Abstimmung verlief im geheimen Wahlmodus. «Attinghausen wird mit diesem Bauprojekt in eine aktive und gestärkte Zukunft gehen», sagte der Attinghauser Gemeindepräsident Reto Gisler an der Gemeindeversammlung vom 27. November. «Wir steigern die Attraktivität unserer Gemeinde, schaffen neue Vermarktungsmöglichkeiten, können neue Zuzüger für die Gemeinde gewinnen und die Abwanderung stoppen.» Seine Argumente wirkten nicht. Das Stimmvolk verwarf die Idee einer neuen Aula klar mit 69 Ja- zu 174 Neinstimmen. Die Abstimmung wurde im geheimen Modus durchgeführt, da einem Antrag von Franz Tresch zugestimmt wurde.
Quellen / Literatur: UW 93, 29.11.2006

-------------------------
   

Montag, 27. November 2006
Schattdorf: Sport- und Freizeitanlage soll überdacht werden
Die Erweiterung der Sport- und Freizeitanlage in Schattdorf sorgt an der Gemeindeversammlung für Diskussionsstoff. Ein entsprechender Planungskredit wird auf 30'000 Franken reduziert.
Quellen / Literatur: UW 93, 29.11.2006

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

27.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021