GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Dienstag, 28. Oktober 2025

Mittwoch, 28. Oktober 1874
Organisation des Rütlischiessens durch Sektionen
Nachdem die Schützengesellschaft Luzern während über 10 Jahren mit insgesamt rund 1'200 Franken die Rütlifahrten finanziert hatte, wurde im Jahre 1874 der Kredit dafür von den Mitgliedern nicht mehr bewilligt und zudem aus Verfassungsrevisionsgründen (Altkatholikenhandel) beschlossen sich am diesjährigen Rütlischiessen nicht mehr zu beteiligen.
Demzufolge fällt die Rütlischützen-Sektion Nidwalden (1872 gegründet) an ihrer ordentlichen Versammlung im «Engel» in Stans, den Entscheid, die diesjährige Rütlifahrt zu organisieren, und zwar am 11. November, da es wegen der vorgerückten Zeit nicht mehr möglich war, das Fest auf den 4. November (Mittwoch vor Martini) zu arrangieren.
Es beteiligten sich insgesamt 83 Schützen aus Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden und Engelberg an der Rütlifahrt.
Nach der Rückfahrt vom Rütli wird auf dem Dorfplatz in Brunnen beschlossen, eine Delegiertenversammlung der vertretenen Sektionen habe eine Statute abzufassen mit der Grundbestimmung, in den verschiedenen Kantonen Rütlischützensektionen zu gründen, welche die Leitung des Festes abwechslungsweise übernehmen und zusammen den Rütlischützenverein bilden.

Quellen / Literatur: Chronik des Rütlischiessens 300 m, S. 3 (www.ruetlischiessen.ch / 18.06.2025)

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

28.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021