Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Dienstag, 28. Oktober 2025
|
Sonntag, 28. Oktober 2018
Ein «Uri» für Stuttgart und das Schweizer Nationalteam
Zwei Meistertitel und drei Cupsiege mit Wacker Thun, dazu zwei Auszeichnungen als bester Skorer und wertvollster Spieler der Swiss Handball League: Lukas von Deschwanden hat in der Schweiz alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Seit diesem Sommer steht der gebürtige Altdorfer beim Bundesligisten TVB 1898 Stuttgart unter Vertrag. Heute spielt der 29-Jährige, der wegen seiner Herkunft «Uri» genannt wird, mit der Nationalmannschaft in Zug gegen Serbien. Das Schweizer Team gewinnt mit einer starken Leistung 29:24
Quellen / Literatur:
UW 85, 27.10. 2018, S. 1, 26-27.
-------------------------
|
Sonntag, 28. Oktober 2018
In Bauen werden drei preisgekrönte Werke uraufgeführt
In der St. Johanneskirche in Zug werden vom Kirchenchor Walchwil die drei preisgekrönten Werke des Kompositionswettbewerbs 2018 der Stiftung Zwyssighaus, Bauen, erstmals aufgeführt. Die Stiftung Zwyssighaus, Bauen, will mit dem national ausgeschriebenen Kompositionswettbewerb für einen «Alberik-Zwyssig-Preis» einen Beitrag zum musikalischen Leben leisten. Die Komponisten Cyrill Schürch («Alle, welche dich suchen»), Markus Fricker («Ich hebe meine Augen auf») und David Lang («Gebet») werden als Preisträger geehrt. Ihre erstmals aufgeführten Werke finden beim Publikum grossen Anklang.
Quellen / Literatur:
UW 86, 31.10.2018, S. 14.
-------------------------
|
Sonntag, 28. Oktober 2018
K7-Team verpasst im Geräteturnen die Auszeichnung hauchdünn
An den Mannschaftsschweizermeisterschaften der Geräteturnerinnen in Winterthur klassieren sich die Urner K7-Damen auf dem guten 10. Rang. Jeder Kantonalverband kann mit einer Equipe von jeweils fünf Turnerinnen in den Kategorien 5 bis 7 an den Schweizermeisterschaften in Winterthur antreten. Der Mannschaftswettkampf wird an den Geräten Boden, Reck, Schaukelringe und Sprung durchgeführt, und es wird pro Team ein Streichresultat pro Gerät gewährt. Die Bürglerinnen treten mit nur vier Turnerinnen in der Kategorie 7 an und haben deshalb das Handicap, dass jedes Resultat zählt, da sie keine Streichresultate haben. Die K6-Damen erreichen den 11. Rang von 22 Teams. Die K5-Turnerinnen wird auf dem 17. Rang platziert.
Quellen / Literatur:
UW 87, 3.11.2018, S. 20.
-------------------------
|
Sonntag, 28. Oktober 2018
Tolle Kilbistimmung trotz Wetterkapriolen in Gurtnellen
Gurtnellen gilt als richtige Kilbihochburg, gibt es doch in der Gemeinde mit der Arni-, Intschner-, Wiler-Kilbi und der Kilbi im Dorf gleich deren vier Anlässe. In den 1970er-Jahren spielten noch in allen sieben offenen Beizen Musikkapellen auf. Danach ging die einst legendäre Wiler-Kilbi immer mehr in Vergessenheit. Vor zehn Jahren setzte sich die Clique Notstrom zum Ziel, die Wiler-Chilbi wieder zu einem Höhepunkt des Dorfgeschehens zu machen. Mit einem Apéro für die Bevölkerung, Kabis und Schaffleisch sowie weiteren Kilbispezialitäten und einem Kinderprogramm feiert Gurtnellen die Wiler-Kilbi. Die Brass Band Gurtnellen gibt zudem ein kleines Konzert.
Quellen / Literatur:
UW 87, 3.11.2018, S. 19.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|