GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 30. April 2025

Montag, 30. April 1798
Uri schickt Schwyz ein Hilfskontingent
Die französischen Generäle wenden sich mit ihrer ganzen Macht gegen Schwyz (12'000 Mann, darunter drei Regimenter Kavallerie). Obwalden und Nidwalden entschuldigen sich, da ihre eigenen Grenzen bedroht sind. Uri schickt ein erstes Hilfskontingent nach Schwyz (350-400 Mann). Sein Kommandant, Landeshauptmann Anton Maria Schmid, wird aber eingeschärft, wegen der Gefahr für Uri sich nicht zu weit zu entfernen und die Truppen möglichst zu schonen. Sie erhalten den Auftrag, den unterhalb des Dorfes Sattel liegenden Engpass bei Schornen zusammen mit 400 Schwyzern gegen einen französischen Einfall von Aegeri her zu verteidigen.
Quellen / Literatur: Arnold, Helvetik, S. 45.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

30.04.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021