Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 30. April 2001
Die Pfarrkirche Schattdorf wird saniert
An der Kirchgemeindeversammlung in Schattdorf wird dem Baukredit von 950 000 Franken für die Aussenrenovation der Pfarrkirche zugestimmt.
Quellen / Literatur:
UW 33, 2.5.2001
-------------------------
|
Montag, 30. April 2001
Josef Zwyssig - neuer Pfarrer
Die Kirchgewmeindeversammlung Flüelen wählt Josef Zwyssig zum neuen Pfarrer.
Quellen / Literatur:
UW 34, 5.5.2001
-------------------------
|
Montag, 30. April 2001
Reduktion des Lastwagen-Anhalteraums auf der A2
Mit der Reduktion des Lastwagen-Anhalteraums auf der A2 und einem angepassten verkehrsregelungskonzept will die Urner Regierung auf die unhaltbaren Zustände des Lastwagen Rüchstaus auf der A2 reagieren. Mit einem reduzierten einspurigen Lastwagen-Anhalteraum wird die Zahl der gestauten Schwerverkehrsfahrzeuge auf zirka 250 Fahrzeuge reduziert.. Mit dem neuen Verkehrsregelungskonzept, welches einen nochmals erhöhten Personaleinsatz bedingt, sollen auch Leer- und Versorgungsfahrten für den Kanton Tessin ausgeschieden werden können.
Quellen / Literatur:
UW 33, 2.5.2001
-------------------------
|
Montag, 30. April 2001
Richard Arnold - Chef der Urner Verkehrspolizei
Nach 49 Dienstjahren tritt der Chef der Urner Verkehrspolizei, Oberleutnant Arthur Zurfluh, zurück. Sein Nachfolger heisst Richard Arnold, Flüelen.
Quellen / Literatur:
UW 20, 17.3.2001
-------------------------
|
Montag, 30. April 2001
Rolf Gisler-Jauch ist der neue Konservator
Rolf Gisler-Jauch heisst der neue Konservator des Historiuschen Museums Uri.
Quellen / Literatur:
UW 34, 5.5.2001
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|