GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 30. April 2025

Mittwoch, 30. April 2014
Pfarrmätteli - Archäologen werden in Bürglen fündig
Die bisherigen archäologischen Arbeiten auf dem Gebiet des Pfarrmättelis haben bereits zahlreiche Funde hervorgebracht – unter anderem eine 2000 Jahre alte Fibel. Das Pfarrmätteli ist ein archäologischer «Verdachtsort», bei dem Funde als wahrscheinlich gelten. Deshalb waren Archäologen in den vergangenen Monaten bereits zweimal aktiv, um Fundstücke aufzuspüren sowie das Vorhandensein allfälliger archäologischer Objekte und Strukturen zu prüfen. Zum einen wurde das Areal mit einem Metalldetektor abgesucht. Zum anderen wurde das Gebiet geoelektrisch sondiert. Bei der Begehung mit dem Metalldetektor können zahlreiche Fundstücke aus Eisen und Buntmetall geborgen werden. Eines davon – eine Fibel (Gewandschliesse) – datiert gar aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Sie ist damit über 2000 Jahre alt und stammt aus der Spätlatène- beziehungsweise der frühen römischen Kaiserzeit. Zudem können über 50 Münzen italienischer Prägung aus der Zeit um 1560 geborgen werden sowie eine silberne Schulprämie aus dem 18. Jahrhundert.
Quellen / Literatur: UW 33, 30.4.2014, S. 9.

-------------------------
   

Mittwoch, 30. April 2014
Verdacht auf Wolfriss einer Gämse in Bristen bestätigt sich nicht
In der Steinmatte in Bristen, unmittelbar neben einem Wohngebiet, wird ein Gämsbock tot aufgefunden.Die Schafhalter im Maderanertal haben Angst um die Tiere ihrer Herden. Die DNA-Analyse des Gämsenkadavers ergibt jedoch keine Wolfsspuren. Trotz der negativen Analyse könnte ein Wolf die Gämse gerissen haben. Es ist denkbar, dass die Spuren des Wolfs verwischt worden sind.
Quellen / Literatur: UW 35, 7.5.2014, S. 16.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

30.04.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021