Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 30. April 2018
Hochspannungsleitung wird verlegt
Zwischen Altdorf Nord und der Strassenabwasserbehandlungsanlage Attinghausen legen die Swissgrid und die SBB ihre veralteten Hochspannungsleitungen auf einem 4,7 Kilometer langen Abschnitt zusammen. Insgesamt 17 Masten müssen für die neue Gemeinschaftsleitung erstellt werden, die auf dem rechten Reussufer parallel zur Autobahn verläuft. Die Inbetriebnahme ist für Ende April vorgesehen.
Quellen / Literatur:
UW 25, 31.3.2018, S. 13.
-------------------------
|
Montag, 30. April 2018
Luftseilbahn Attinghausen- Brüsti beförderte über 54’000 Personen
Obwohl ungeplante Sanierungskosten im Herbst die Rechnung belasteten, hat die Luftseilbahn Attinghausen- Brüsti AG das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Der Betrag von 222’689 Franken lag um 5’000 Franken höher als 2016. Auch der Betriebsertrag erhöhte sich – um 10 000 Franken auf 248’676 Franken. Zum guten Ergebnis beigetragen haben ein Januar mit optimalen Schneeverhältnissen, der Juni mit optimalem Wanderwetter sowie die Monate Oktober bis Dezember mit einem frühen Winterstart.
Auf der ersten Sektion wurden 11’662 Personen befördert (Vorjahr: 10’805), auf der zweiten Sektion 43’198 (Vorjahr: 41’994). Das macht ein Total von 54’860 beförderten Personen im Jahr 2017 auf beiden Sektionen und einen Ertrag im Personenverkehr von 219’000 Franken.
Quellen / Literatur:
UW 30, 18.4.2018, S. 12.
-------------------------
|
Montag, 30. April 2018
Nicolas Christen mit tollem 11. Schlussrang an den Ringer-Europameisterschaften
Nicolas Christen nimmt als einziger Vertreter der Schweiz im griechisch-römischen Stil an der EM in Kaspijsk (Russland) teil. Der Urner startet erstmals in der neuen Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm. Im vergangenen Jahr holte er sich mit dem 9. Rang in der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm einen Top-Ten-Platz, was auch in der neuen Gewichtsklasse das gesetzte (hohe) Ziel war. Aus dem 22 Mann starken Starterfeld wird dem Schattdorfer der Tscheche Oldrich Varga zugelost. Der Startsieg gelingt mit 8:5. Im Achtelfinal verliert er gegen Alexandros Kessidis, den amtierenden U23-Europameister aus Schweden mit 5:0. Nicolas Christen klassiet sich damit im 11. Schlussrang.
Quellen / Literatur:
UW 34, 2.5.2018, S. 24; 35, 5.5.2018, S. 23.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|