GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Donnerstag, 30. Oktober 2008
Jubiläumsgeschenk der Zürcher Katholiken - 250 000 Franken für Urner Jugendseelsorge
Ein Freudentag für die Urner Kirche. Das Geld fliesst in den Fonds «Felix und Regula» für die kirchliche Jugendarbeit und Katechese in Uri. Seit 25 Jahren verfügen die katholischen Gläubigen im Kanton Zürich über ein Kirchenparlament, die römisch-katholische Synode des Kantons Zürich. Am vergangenen Donnerstag, 30. Oktober, fand im Zürcher Rathaus die Jubiläums-Sitzung statt. In den Fonds «Felix und Regula» Als Jubiläumsgeschenk «und in Dankbarkeit für die frühere Unterstützung aus den katholischen Stammlanden» beschloss die Synode, die Jugendpastoral im Kanton Uri von 2009 bis 2013 mit insgesamt 250 000 Franken zu unterstützen. Diese Spende fliesst zweckgebunden für die katholische Jugendarbeit und Katechese in den Fonds «Felix und Regula», der gemeinsam vom Grossen Landeskirchenrat, dem Kleinen Landeskirchenrat und dem Bischofsvikar für die Urschweiz verwaltet wird. «Ein Freudentag» Sichtlich berührt und erfreut zeigte sich Paul Bennet, Präsident des Grossen Landeskirchenrates Uri, über das grosszügige Geschenk der Zürcher Kirche. «Der heutige Tag geht als Freudentag in die Geschichte der Landeskirche Uri ein.» Die Bande zwischen Uri und Zürich seien gerade im kirchlichen Bereich alt und stets lebendig. So hätten die Reliquien der beiden Stadtheiligen Felix und Regula in der Pfarrkirche Andermatt in der Reformationszeit eine neue Heimat gefunden. Aber auch Stadt und Kanton Zürich hätten sich immer wieder unbürokratisch und grosszügig gezeigt, wenn es um finanziellen Beistand gegangen sei. Der Jubiläumssitzung ging in der Kirche St. Peter und Paul, Zürich, ein Gottesdienst voraus. In seiner Predigt wies Weihbischof Paul Vollmar darauf hin, dass die Kirche nicht Gott ist: «Wir sind nicht bestimmter Menschen wegen in der Kirche, sondern Gottes wegen. Und darum dürfen wir uns um Gottes Willen nicht bestimmter Menschen wegen von der Kirche verabschieden.» (UW)
Quellen / Literatur: UW 86, 1.11.2008

-------------------------
   

Donnerstag, 30. Oktober 2008
Schlechtes Ergebnis für Forum Theater(uri)
Das finanzielle Jahresergebnis 2007/08 des Theater(uri) enttäuscht. Gegenüber dem Budget resultierte ein Defizit von 44'600 Franken Im neuen Betriebsjahr wird es weniger Eigenveranstaltungen geben. Trotzdem darf sich das Publikum erneut auf viel Abwechslung und tolle Höhepunkte freuen.
Quellen / Literatur: UW 86, 1.11.2008

-------------------------
   

Donnerstag, 30. Oktober 2008
Schnee bringt Freiflug-Voliere zum Einsturz
Der heftige Schneefall zerstört eine Voliere im Vogelpark Exotis in Altdorf. Unter der Schneelast ist sie mitten in der Nacht zusammengebrochen. Zahlreiche Vögel entwischen dabei aus dem Käfig. Der Gesamtschaden an der Voliere beläuft sich auf rund 30'000 Franken. Ein Uhu, eine Schneeeule, ein Fasan und zwei Kanincheneulen sind die einzigen Tiere, die der Besitzer noch aus der zerstörten Anlage retten kann. Alle anderen Vögel sind geflohen: zwölf Sittiche, zwei rote Kardinäle, sechs Fasane und zwei Kanincheneulen. Fünf Jahre stand die Freiflug-Voliere, die in ehrenamtlicher Arbeit erstellt wurde, bereits im Vogelpark.
Quellen / Literatur: UW 86, 1.11.2008

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

30.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021