| SAC-Sektionen mit Bezug zu Uri
				
				 
				
	
		| SAC Zofingen -
 
 Die SAC-Sektion Zofingen wurde 1874 von 19 Männern gegründet. Bereits 1890 wurden die ersten Sektionstouren durchgeführt. 8 Jahre nach ihrer Gründung hat die SAC Sektion Zofingen die Verantwortung für den Pavillon Dollfus hoch über dem Unteraargletscher übernommen. 1931, wurde der baufällige Pavillon durch einen Neubau - die heutige Lauteraarhütte - ersetzt. 1946 konnte die Sektion zuhinterst im Unteralptal, oberhalb von Andermatt, eine Militärunterkunft übernehmen. Das feuchte und meist im Schatten gelegene Bauwerk wurde schliesslich 1974 durch eine neue Hütte an sonniger Lage ersetzt. Genau 100 Jahre nach der Sektionsgründung konnte somit die SAC Sektion Zofingen ihr neu erbautes, eigenes Berghaus, die Vermigelhütte, einweihen.
 
 Webseite der Sektion
 |  
				BESITZ UND BETRIEB VON BESTEHENDEN SAC-HÜTTEN IN URI
				
				 
				
	
		|   
 Vermigelhütte (SAC)
 1974
 Andermatt
						/
 Höhenlage:
						2042
						müM
 
 Nach dem Zweiten Weltkrieg benützte die SAC-Sektion Zofingen die ehemalige Militärunterkunft im Gebiet von Vermigel als Stützpunkt für Wanderungen und Bergtouren. Diese erwies sich für einen Hüttenbetrieb als nicht ideal. Dank des unermüdlichen Einsatzes des damaligen Hüttenchefs, Robert Wülser, konnte die Idee einer eigenen Hütte in den 1970er-Jahren umgesetzt werden. 1971 wurde als erstes die Wasserversorgung erstellt. 1972 bis 1974 wurde in Fronarbeit und dank vielen Spenden die neue Hütte gebaut. Im Herbst 1974 konnte die neue Vermigelhütte auf dem Sunnsbiel eingeweiht werden.
 Quellen: www.sac-zofingen.ch (2015); Foto: wikimedia.org
 Link:
						Detailansicht
 -------------------------
 
 |  
				EREIGNISSE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SEKTION
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				 | 
			
			         
				BERGSPORT
				GASTSTÄTTEN IN DEN BERGEN
				URNER SAC-SEKTIONEN
				SAC-SEKTIONENMIT BEZIEHUNGEN ZU URI
			BERGSPORTLICHE LINKS
			BERGSPORTLICHE LITERATUR
			 Im Historischen Neujahrsblatt 2005 beschreibt Thomas Müller ausführlich und mit vielen Illustrationen den Clubhüttenbau in den Urner Alpen.
 
 
  Historisches Neujahrsblatt Uri  |