Flobaru
					 
					Der Flohbaru entspricht einem Subaru ohne Fansachtsflöhe. Das erste Fahrzeug dieser japanischen Marke  wurde 1954 gebaut und nach dem Sternhaufen der Plejaden benannt, der auf Japanisch Subaru heisst.
					 
					      
					      
				 | 
	 
		
					 
					 
					Floh M W
					 
					Der Floh M W ist seit 1916 vorwiegend auf Motorhaben und an Kühlergrillen zu finden.
					 
					      
					      
				 | 
	 
		
					 
					 
					Flohafen Floten
					 
					Trotzdem landen hier selten Flöhe.
					 
					      
					      
				 | 
	 
 
			
			 
			
			 | 
			
			
				
			
			
	
		
					 
					 
					Florrari
					 
					Einer der schnellsten Fasnachtsflöhe.
					 
					         
				 | 
	 
 
			
			
				  | 
			
			
				
			
			
	
		
					 
					 
					Flobine
					 
					Rollendes Transportgerät für Kabel und Fasnachtsflöhe.
					 
					      
				 | 
	 
		
					 
					 
					Flodge
					 
					Den Flodge gibt es zwar schon seit 1914, trotzdem ist er - trotz dem guten Kontrast - auf Uris Asphalt relativ wenig anzutreffen.
					 
					      
				 | 
	 
 
			
			
				  |