Urner Ereignisse vor einem Jahr (2020)
Samstag, 13. Juli 2024
Ausgezeichnete Badewasserqualität in Zentralschweizer Seen
Die Seen der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern weisen gemäss Untersuchungen der Aufsichtskommission Vierwaldstättersee (AKV) eine einwandfreie Badewasserqualität auf. Im Kanton Uri wurden 13 Badeplätze auf die Badewasserqualität untersucht. Allen wurde eine ausgezeichnete bis gute Qualität bescheinigt: Sisikon, Bauen, Isleten, Flüelen Gruonbach, Flüelen Camping, Strandbad Flüelen, Bootshafen Flüelen, Giessen/Meliorationskanal Flüelen, Badeplatz Mississippi Seedorf, Seedorf, Seelisbergsee Strandbad Seelisberg, Campingplatz Seelisberg, Badeplatz Golzernsee.
Die Wasserproben wurden durch das Laboratorium der Urkantone in Brunnen sowie die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz in Luzern untersucht. Bei Bächen und Flüssen in Bereichen von Abwasserreinigungsanlagen können leicht höhere Belastungen auftreten. Darmbakterien können auch dort vorkommen, wo sich viele Wasservögel aufhalten.
Die Untersuchungen beschränkten sich auf die mikrobiologische Qualität des Wassers. Nicht berücksichtigt wurden spezielle Probleme wie zum Beispiel Zerkarien (Gabelschwanzlarven, auch «Entenflöhe» genannt), die bei erhöhten Wassertemperaturen im Uferbereich vorkommen können. Zerkarien sind harmlos, können aber lokales starkes Hautjucken verursachen (sogenannte Badedermatitis), das nach einigen Tagen wieder abheilt.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 55, 13.07.2024, S. 3.
-------------------------
|
Samstag, 13. Juli 2024
Halbanschluss A2 - Astra muss nachbessern
Nicht so rund läuft es beim Halbanschluss Altdorf Süd. Die Gemeinde Attinghausen hat beim Bundesgericht Beschwerde eingereicht - und nun vollumfänglich recht erhalten. Gefordert werden diverse Massnahmen betreffend Lärm- und Luftimmissionen sowie ein Dosiersystem. Das Astra muss am Projekt nachbessern. Gemäss aktuellem Stand soll die West-Ost-Verbindung wie geplant eröffnet werden.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 55, 13.07.2024, S. 1.
-------------------------
|
Samstag, 13. Juli 2024
Jolanda Annen belegt beim in Hamburg Rang 16
Jolanda Annen ist nach ihrer langen Verletzungspause wieder in der Weltelite angelangt: Beim Sprintrennen der World Triathlon Championship Series (WTS) in Hamburg belegt die Schattdorferin den 16. Platz. Insgesamt sind 55 Athletinnen am Start. Für die 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen benötigt die zweifache Olympiateilnehmerin 56 Minuten und 31 Sekunden.
Als beste Schweizerin klassiert sich Cathia Schär auf dem 8. Platz. Den Sieg holt sich die Französin Cassandre Beaugrand vor der Deutschen Lisa Tertsch, die sich im Schlusssprint gegen die Britin Beth Potter durchsetzt.
Quellen / Literatur:
UW 56, 17.07.2024, S. 11.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|