Urner Ereignisse vor einem Jahr (2020)
Samstag, 18. Mai 2024
Deborah Stadler holt Silber an den Schweizermeisterschaften im Sprint
An den Schweizer Sprint-Meisterschaften (SPM) im OL in Einsiedeln meistert Deborah Stadler, die einzige Urner Athletin im B-Kader von Swiss Orienteering den Lauf mit Bravour und erreicht den 2. Platz. Schweizermeisterin wird Simona Aebersold.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 44, 22.05.2024, S. 18.
-------------------------
|
Samstag, 18. Mai 2024
Erste Ausgabe von «Tanz im Dorf» begeistert
Am Nachmittag ist das Unterlehn in Altdorf Schauplatz des ersten «Tanz im Dorf» - ein Outdoorevent von Urner Tanzschaffenden. Das Ziel des Events ist es, das Urner Publikum für Tanz zu begeistern, Freude am Tanz zu vermitteln sowie das Tanzangebot im Kanton Uri vorzustellen.
Der Event startet fulminant mit einem gemeinsam einstudierten Flashmob aller 150 Teilnehmenden. Während des Nachmittags kann das Publikum den Flashmob-Tanz bei zwei Workshops einstudieren und mittanzen. Von Klein bis Gross ist man dabei.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 40, 22.05.2024, S. 12.
-------------------------
|
Samstag, 18. Mai 2024
FC Schattdorf holt den IFV-Cupsieg
Die erste Mannschaft des FC Schattdorf lässt im IFV-Cupfinal gegen den SC Schwyz keine Spannung aufkommen. Bereits in der 2. Minute gehen die Urner 1:0 in Führung und bauen den Vorsprung bis zur Pause auf 2:0 aus. Mit einem Hattrick in der zweiten Halbzeit macht Ramon Scheiber dann alles klar, und die Schattdorfer können einen deutlichen 5:0-Sieg feiern.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 40, 22.05.2024, S. 1, 20.
-------------------------
|
Samstag, 18. Mai 2024
Schattdorf holt im Ringen drei Schweizermeistertitel
Für die zweiten Schweizermeisterschaften der Aktiven reisten die Urner in die Romandie, nach Collombey im Wallis. Dort treten auch die Kadetten und Frauen gegeneinander an. Da die Ringerriege Schattdorf in der Vereinsgesamtwertung den 3. Platz belegte, dürfen die Urner auf den Gewinn der einen oder anderen Medaille hoffen. Bei den Frauen treten zwei Athletinnen an. Sie holen sich souverän zwei Schweizermeistertitel. Im vierköpfigen Teilnehmerinnenfeld lässt sich die 18-Jährige überlegen zur Schweizermeisterin bis 55 Kilogramm küren. Eine Gewichtsklasse höher, bis 60 Kilogramm, lässt sich auch Delia Gisler zur Schweizermeisterin küren.
Bei den Aktiven dominiert Thomas Epp die Klasse bis 60 Kilogramm nach Belieben und sichert sich souverän den SM-Titel.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 44, 22.05.2024, S. 18.
-------------------------
|
Samstag, 18. Mai 2024
Schattdorf holt im Ringen drei Schweizermeistertitel
Für die zweiten Schweizermeisterschaften der Aktiven reisten die Urner in die Romandie, nach Collombey im Wallis. Dort treten auch die Kadetten und Frauen gegeneinander an. Da die Ringerriege Schattdorf in der Vereinsgesamtwertung den 3. Platz belegte, dürfen die Urner auf den Gewinn der einen oder anderen Medaille hoffen. Bei den Frauen treten zwei Athletinnen an. Sie holen sich souverän zwei Schweizermeistertitel. Im vierköpfigen Teilnehmerinnenfeld lässt sich die 18-Jährige überlegen zur Schweizermeisterin bis 55 Kilogramm küren. Eine Gewichtsklasse höher, bis 60 Kilogramm, lässt sich auch Delia Gisler zur Schweizermeisterin küren.
Bei den Aktiven dominiert Thomas Epp die Klasse bis 60 Kilogramm nach Belieben und sichert sich souverän den SM-Titel.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 44, 22.05.2024, S. 1, 19.
-------------------------
|
Samstag, 18. Mai 2024
Schweizer Handholzer messen sich in Uri
In Flüelen fliegen am Pfingstsamstag die Späne. 104 Teilnehmende treten zu den 34. Schweizerischen Hand-und Waldsägemeisterschaften im Aschoren an, das sind deutlich mehr als noch vor zwei Jahren. Besonders gut abschneiden dabei die Urner. Sie nutzen den Heimvorteil und holen sich gleich drei Schweizermeistertitel. Insgesamt sind 21 Urner Handholzer am Start, darunter sieben Juniorinnen und Junioren.
Quellen / Literatur:
UW Nr. 40, 22.05.2024, S. 1, 19.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|