GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 1. November 2025

Freitag, 1. November 1912
Das Flaschenpfand wird eingeführt
Da mit leeren Bierflaschen vielfach Unfug getrieben wurde und die Anschaffungskosten für den Ersetz der Unmenge fehlender Flaschen gross ist, führen Bierbrauereien, ihre Depositäre, Bierimporteure das Flaschenpfand für Bierflaschen einzuführen. Demnach wird auf den ausgehenden Bierflaschen ein Pfand von 10 Rappen pro Flasche jeder Grösse erhoben. Die Rückgabe der leeren Flaschen wird das Pfand von derjenigen Verkaufsstelle, welche die Pfandbehafteten Flaschen abgab, zu dem gleichen Ansatz zurückerstattet. Die auf der Bierflasche gekennzeichnete Firma bleibt nach wie vor Eigentümerin ihrer Bierflaschen. Urner Brauereien ist keine mehr aufgeführt.
Quellen / Literatur: Abl UR Nr. 44, 31.10.1912, S.733 f.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

01.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021