Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Sonntag, 23. November 2025
|
Samstag, 23. November 1907
Italienische Missfallenskundgebungen gegenüber Geistlichen
Beim Passieren eines Bauplatzes in Flüelen sollen die vor diesem stehenden Italiener einem vorbeilaufenden Priester ein "Gwäg, Gwäg" zugerufen haben. Der Priester soll still gestanden haben, und auf die Italiener zugeschritten sein, "in der Absicht, diese neuen Krähen um Auskunft über ihr Geschrei anzugehen." Diese verziehen sich. Der Priester hatte am Katholikentag eine Rede gehalten. Das "Urner Wochenblatt" stellt fest: "Eine ähnliche Insulte wurde im Italienerviertel in Altdorf hiesigen Landesgeistlichen zuteil. Auf diese Weise verstehen einige Italiener ihr Gastrecht. Gleiche Klagen vernimmt man aus anderen Gegenden der Schweiz. Unser Land ist noch keine italienische Provinz, und wir lassen unsere Geistlichen von Fremdlingen, die hierlands ihr Brot finden, nicht beschimpfen."
Quellen / Literatur:
UW 47, 23.11.1907
-------------------------
|
Samstag, 23. November 1907
Meien: Drei Kapläne in einem Jahr
In Meien schüttelten sich drei Kapläne innert Jahresfrist "den Schnee von den Füssen". Der letzte von ihnen kann die rauhe Bergluft nicht ertragen, auch soll seine flammende Seele zu gross und das das Tal zu klein und eng gewesen sein, um seine poetische Gefühle zum Ausdruck bringen zu können. Deshalb zieht es ihn ins Rheinland.
Quellen / Literatur:
UW 47, 23.11.1907
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|