GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Sonntag, 23. November 2025

Mittwoch, 23. November 2011
Andermatt Gotthard Sportbahnen AG (AGS) schreiben Verlust
Die Andermatt Gotthard Sportbahnen AG (AGS) schreiben eien Verlust von 768'000 Franken.
Quellen / Literatur: UW 92, 23.11.2011

-------------------------
   

Mittwoch, 23. November 2011
Dorfladen hat wieder eine Zukunft
Die IG Dorfladen hatte sich zum Ziel gesetzt, den Konsum in Bristen zu retten. Diesem Ziel ist sie jetzt den entscheidenden Schritt nähergekommen. Die Genossenschaft kann bald gegründet werden. Heute Mittwoch, 23. November, findet die Silener Gemeindeversammlung statt, und zwar in Bristen. Thema wird im Rahmen der Orientierungen auch der dortige Konsum sein. Lange Zeit hatte es schlecht ausgesehen um den Bristner Dorfladen. Im Zuge von rückläufigen Umsätzen und wegen der Aufgabe der bisherigen Inhaber im kommenden Jahr drohte die Schliessung. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten. Verantwortlich dafür ist die IG Dorfladen. Anfang Sommer hatte sich die IG auf die Suche gemacht nach Vorstandsmitgliedern und nach Startkapital für eine neu zu gründende Genossenschaft, die den Dorfladen in Zukunft tragen kann. «Das Startkapital haben wir zum jetzigen Zeitpunkt beinahe zusammen», freut sich der designierte Genossenschaftspräsident Peter Jauch aus Bristen. Die neue Genossenschaft kann somit aller Voraussicht nach bereits im kommenden Frühjahr gegründet werden. An der Gemeindeversammlung von heute Mittwoch wird Peter Jauch darüber informieren.
Quellen / Literatur: UW 92, 23.11.2011

-------------------------
   

Mittwoch, 23. November 2011
Erstfeld - Verwaltungsrat tritt kollektiv zurück
In Erstfeld sind alle sieben Verwaltungsräte des Gemeindewerkes zurückgetreten. Der Gemeinderat soll die Führung des Unternehmens interimistisch bis zum Sommer 2012 übernehmen. Am 23. November findet in Erstfeld die nächste Gemeindeversammlung statt. Traktandiert ist auch die offene Wahl des Verwaltungsrats der Gemeindewerke. Alle sieben Mitglieder sind im Austritt, und keines wird sich zur Wiederwahl stellen. «Der Grund dafür sind internehmensinterne Differenzen in strategischen und personellen Fragen», erklärt der Erstfelder Gemeindepräsident Werner Zgraggen. Er ist in der aktuellen Krise zuständig für die Kommunikation der Gemeindewerke nach aussen. Über weitere Details zu den Differenzen will Werner Zgraggen erst an der Gemeindeversammlung informieren. Er bestätigte indes, dass der Vorsitzende der Unternehmungsleitung zurzeit nicht arbeite, «aber aus rein gesundheitlichen Gründen». Um die Führungskrise zu meistern, wird Werner Zgraggen der Gemeindeversammlung beantragen, dass der Gemeinderat die Führung des Unternehmens interimistisch bis zum Sommer 2012 übernehmen soll. «Bis dahin werden wir Zeit haben, in aller Ruhe einen neuen Verwaltungsrat zu suchen», so Werner Zgraggen. Die Gemeindewerke Erstfeld sind eine selbstständige öffentlich-rechtliche Körperschaft im Eigentum der Gemeinde. Hauptaufgabe der Gemeindewerke ist, die Einwohner von Erstfeld mit Strom und Trinkwasser sicher und günstig zu versorgen.Ein Grossaufmarsch von Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern erwartet gespannt Informationen zur Führungskrise bei den Gemeindewerken. Der gesamte Verwaltungsrat der Gemeindewerke stellt sich in Anbetracht grundlegender Differenzen bezüglich strategischer Ausrichtung und Personalfragen mit dem Vorsitzenden der Unternehmungsleitung für eine weitere Amtsdauer nicht mehr zur Verfügung. Der Gemeinderat fungiert ad interim als Verwaltungsrat, bis ein neues Gremium gewählt wird. Die wichtigsten Personen konnten trotz der Brisanz des Traktandums nicht teilnehmen. Die anwennden Verwaltunfgsratsmitglieder gaben keine Auskunft. Es wurde die Chance verpasst, die Bevölkerung über die tatsächlichen Gründe des Konflikts zu orientieren und Klarheit zu schaffen.
Quellen / Literatur: UW 89, 12.11.2011 / 93, 26.11.2011

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

23.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021