URI UND SEIN VERKEHR

Übersicht

VERKEHRSANLAGEN

Verkehrsanlagen Gemeinden Saumpfade Strassenanlagen Pässe Eisenbahnanlagen Luftseilbahnanlagen Standseilbahnanlagen Tramanlagen Schiffsanlagen Helikopterbasen

VERKEHRSMITTEL

Ereignisse Säumerwesen Fuhrwerk / Kutsche Eisenbahn Tram Fahrrad Auto Postauto Die Auto AG Uri Gesellschaftsverkehr Schwerverkehr Luftseilbahn Standseilbahn Schiff / Nauen Flugzeug / Helikopter Verkehrszitate



Übersicht über die ehemaligen Saumpfade

 

In den Susten konnten die Kaufmannsgüter eingelagert werden.

In Uri bestanden folgende Susten:

Flüelen
Silenen
Wassen
Andermatt

1806 wurde auf dem Altdorfer Lehnplatz die Kantonalsust eröffnet (heutiges Zeughaus). Diese verlor jedoch nach Eröffnung der Gotthardstrasse schnell an Bedeutung.

SAUMPFADE IN URI

Alter Gotthardweg > Detailansicht
Alter Klausenweg > Detailansicht
Alter Sustenweg > Detailansicht
Ehemaliger Saumpfad ins Maderanertal > Detailansicht
Saumweg zum Furkapass > Detailansicht

SUSTEN

Altdorf / Sust > Detailansicht
Flüelen / Alte Sust > Detailansicht

ZOLLGEBÄUDE

Flüelen / Reichszollstätte > Detailansicht

SAUMWEGBRÜCKEN

SAUMWEGTUNNELS UND GALERIEN

 
SAUMWESEN

Übersicht
Säumerwesen in Uri

Alter Gotthardweg
Alter Klausenweg
Saumweg über die Furka

Brücken
Susten
Urner Loch (Tunnel)
Zollgebäude

Maultiere
Pferde

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 04.03.2021