LEBENSBEREICHE

Allgemeines Alter Arbeit und Wirtschaft Bauen, Wohnen, Haushalt Bildung und Schule Das liebe Geld Digitalisierung Essen und Trinken Familie Gesellschaft und Soziales Mode Gesundheit Jugend Kommunikation, Medien Militär, Landesverteidigung Mobilität und Verkehr Recht und Justiz Religion und Glauben Sicherheit und Ordnung Sport und Freizeit Staat und Politik Straftaten Umwelt Unfälle

Klassische Hobbies

SAMMELSURIUM

Der «Homo colligendis» ist eine Gattung des «Homo sapiens» und widmet sich – nicht wie der «Homo ludens» dem Spielen, sondern dem Sammeln. Das URIkon gibt einen kleien Einblick, was man so alles sammeln kann.
Klassische Sammelgebiete sind Briefmarken, Münzen, «Stiche», aber auch Waffen. Betuchtere Sammlerinnen und Sammler legen sich eine Kunst- oder Münzensammlung an. Sammlerinnen und Sammler widmeten sich auch schon den Rahmdeckeli, Fasnachtsplaketten oder Pins. Früh übt sich, wer ein Sammler werden will: So sammelt die Jugend «Tschütteler»-Bildli, zwar nicht mehr die legendären Panini, sondern Topps. Bei Autogrammen wird der Sammler zum Jäger.

Autogrammkarten
Bierdeckel
Briefmarken mit Urner Sujets
Bundesfeier-Abzeichen
Rahmdeckeli mit Urner Sujets
Graphica und Postkarten
Kronkorken
Militärbatten und Achselschlaufen
Panini-Bildli
Pro-Bon und andere Punkte
Souvenirs
Urner Fasnachtsplaketten
Urner Münzen
Urner Pins
Velonummern
Schwimmenten

MODELLBAU UND MODELLANLAGEN

IG Gotthardbahn
Urner Eisenbahn Amateure

MODELLANLAGEN IN URI

Gotthardbahn (IG Gotthardbahn)
Anlagen der UEA

ANLAGEN MIT URNER SUJETS

Swiss Miniature, Melide (TI)
Miniatur Wunderland, Hamburg (D)

 

 
HOBBIES

Allgemeines

SAMMELGEBIETE

Briefmarken mit Urner Sujets
Rahmdeckeli mit Urner Sujets
Urner Münzen
Urner Fasnachtsplaketten
Graphica

MODELLBAU

Modellbauvereine
Modellbauanlagen

UNTERHALTUNG

Spiele
Schachspiel
Kino
Zirkus, Variété
Feste und Events
Fernsehen
Radio
Kulturelle Veranstaltungen

 

 

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 22.3.2019