| 
			
			 
			
	
		|   
 Zaunkönig
 
 Familie:
					Zaunkönige
 Lateinischer Name:
					Troglodytes troglodytes
 anderer Name: -
 Merkmale:
					klein, braun, Schwanz nach oben
 Länge:
 Spannweite:
 Gewicht:
 
 Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) ist ein winziger, 9,5 cm kleiner, unscheinbarer Singvogel mit Stummelschwanz, den man oft laut schimpfend in Bodennähe antrifft. Er ist somit einer der kleinsten Könige, welcher in Uri lebt. Der kleine braune Vogel hat einen relativ langem und dünnen Schnabel und hält den Schwanz meistens charakteristisch nach oben. Weibchen und Männchen haben das gleiche Aussehen. Der Nestbau erfolgt im März oder April. Im Gelege hat es 4 bis 8 Eier von meistens 2 Jahresbruten. Er erreicht ein Alter von 6 bis 7 Jahren.
 Literatur: www.vogelwarte.ch; www.wikipedia.de; www.fauna-uri.ch (2020); Foto: Zaunkönig mit Spinnennetz im Huon, Altdorf (Rolf Gisler-Jauch, 2019).
 
 Zugverhalten:
					Kurzstreckenzieher
 Status UR / CH:
 
 Jagd:
					-
 Schutz:
 
 -------------------------
 
 Familie 
					Zaunkönige
 Die Familie der Stare ist nicht nur eine der artenreichsten Familien der Singvögel, auch gehört sie zu den weitest verbreiteten. Ihr Kleid ist vielfältig, doch typischer Weise ist schwarz oder andere dunkle Töne die primäre Färbung. Die Federn der meisten Arten weisen einen metallischen Glanz vor. Sie haben zudem auffallend kräftige Füsse. Ihr Flugverhalten ist markant auffallend, da sie in hohem Tempo auf direktem Wege zu ihrem Ziel gelangen.
 
 >
					Übersicht Familie
 
 -------------------------
 
 |  
			LEBENSRÄUME
			
			 
			
			
				NAHRUNG
				
			 
				
			
				ANWESENHEIT PRO MONAT
				
			 
				
			 | 
			
			         
				VOGELCLANS
				ZUGVERHALTEN
				STATUS UR / CH
				VÖGEL IN URI
				Vögel, die gemäss Liste von
				
				
				www.fauna-uri.ch in Uri nachgewiesen werden konnten.
				VOGELINFORMATIONEN
				Auf der Webseite der Vogelwarte Sempach finden sich alle Angaben 
				zu den einzelnen Vögeln.> 
				
				www.vogelwarte.ch
 |